Im Online-Workshop "Kabotagevorschriften und Neuerungen beim Marktzugang" werden die Grundlagen der Kabotageregeln detailliert beschrieben. Klargestellt wird, wer Kabotage betreiben darf, wodurch eine Berechtigung zur Kabotage erworben wird und wie viele Beförderungen in welchem Zeitraum legal durchgeführt werden dürfen („3 in 7 – Regel“ sowie „1 in 3 – Regel“, Berechnung der Fristen auf Basis der EWG-VO 1182/71). Außerdem wird die vom Bundesamt für Güterverkehr in der Kontrollpraxis angewandte Definition der einzelnen Kabotagebeförderung erläutert. Auch die durch das EU-Mobilitätspaket I eingeführte viertägige Abkühlphase infolge von Kabotagebeförderungen, zusätzliche Anforderungen an die Niederlassung des Unternehmens z. B. in Form der regelmäßigen Rückkehrpflicht der Fahrzeuge oder die Absenkung der Genehmigungspflicht auf Fahrzeuge mit einer zulässigen Höchstmasse von mehr als 2,5 t im grenzüberschreitenden gewerblichen Güterkraftverkehr werden thematisiert. Besonders wichtig ist uns, dass Sie Ihre Fragen aus der Praxis beantwortet bekommen.
Zielgruppe:
Alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark im gewerblichen Güterkraftverkehr oder Werkverkehr
Referent:
Götz Bopp
Berater für Güter befördernde Unternehmen, Fachbuchautor und Lektor
Die wichtigsten Inhalte:
• Kabotagevorschriften auf Basis der VO (EG) Nr. 1072/2009 und Neuerungen seit Februar 2022 durch die VO (EU) 2020/1055
• Rückkehrpflicht der grenzüberschreitend eingesetzten Fahrzeuge
• EU-Lizenz-Pflicht für Fahrzeuge über 2,5 t zHm im grenzüberschreitenden Güterverkehr
• Ausblick auf die Neuerungen beim Risikoeinstufungssystem
Veranstalter: FUMO Solutions GmbH
Eckdaten:
Technische Voraussetzung: Microsoft-Teams (über Gastzugang möglich)/ Webcam / Lautsprecher
Seminarunterlagen: PDF per Mail
Zertifikat: Im Nachgang per PDF und Mail
Investition:
Frühbucherpreis: € 249 (zzgl. 19 % MwSt) pro Teilnehmer bei Buchung bis zum 06.03.2023
Normalpreis: € 299 (zzgl. 19 % MwSt) pro Teilnehmer
Vorzugspreis für FUMO® Premium und FUMO® Professional Kunden, Mitglieder des Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) e.V. und Abonnenten der VerkehrsRundschau / VR Plus-Kunden: € 199 (zzgl. 19 % MwSt) pro Teilnehmer
Jeder weitere Teilnehmer vom selben Unternehmen erhält 50 % Nachlass auf den Normalpreis.
Management-Angebot für FUMO® Professional und FUMO® Premium Kunden:
Digitales FUMO® Leistungspaket für Führungskräfte im Wert von € 645,- zum absoluten Sonderpreis in Höhe von € 399,-
• 1 x FUMO® E-Learning Management Lizenz im Wert von € 199,- (pro Nutzer für 12 Monate)
• 2 x Teilnahme einer Person an einem Online-Workshop im Wert von € 398,- (jeweils ca. 3 Stunden)
• 1 x Praxishandbuch im Wert von € 48,15
Wenn Sie unser Aktionsangebot nutzen möchten, vermerken Sie bitte im Feld "Nachricht" das Wort "Management-Angebot".
Mehr zum Management-Angebot