Im Vor-Ort- oder Remote-Audit mehr als 250 Prüffragen beantworten, um eine strukturierte Planung von langfristigen Maßnahmen zur Reduzierung der Energieverbräuche und CO2-Emissionen zu ermöglichen.
Standardisierte Berechnung von CO2-Emissionen und Bildung einer einheitlichen Kennzahl zur Bewertung der Klimawirkungen Ihrer Transportprozesse in Abhängigkeit von der verfügbaren Datengrundlage.
Greifen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Transportlogistik zurück. Setzen Sie Maßnahmen erfolgreich um und erreichen Sie die Umwelt- und Klimaziele Ihres Unternehmens.
CO2-Emissionen in den Logistikprozessen reduzieren und an der Lean and Green Initative teilnehmen. Als offizieller Lean and Green Coach bieten wir Ihnen kundespezifische Lösungen in jeder Projektphase von Lean and Green an.
Wir unterstützen bei der transparenten Berechnung von CO2-Emissionen für das komplette Unternehmen nach dem Greenhouse Gas Protocol (GHG Protocol) oder der ISO 14064-1.
Wettbewerbsvorteile nutzen und Kundenanforderungen erfüllen. Wir unterstützen wir Sie bei der transparenten Berechnung von sendungsbezogenen CO2-Emissionen nach ISO 14083 und/ oder dem GLEC-Standard.
Sagen Sie dem Fachkräftemangel den Kampf an und nutzen Sie die Flexibilität unserer E-Learnings, um Ihre Mitarbeiter im Bereich nachhaltige Transportlogistik weiterzubilden.
Mitarbeiter und Führungskräfte ausbilden und für Klima- und Umweltschutz sensibiliseren. Profitieren Sie von unseren individuellen Workshops und Schulungen in Ihrem Unternehmen, digital oder Vor-Ort.
Klimaschutz auf die nächste Stufe heben und Emissionsreduktionsziele im Einklang mit dem Pariser Abkommen festlegen (Science Based Targets).
Offenlegung von klimarelevanten Daten, Risiken und Chancen für das Unternehmen sowie Maßnahmen und Strategien um dem Klimawandel zu begegnen.