Komplizierte Vorschriften, manchmal fachfremde oder nicht hinreichend qualifizierte Mitarbeitende und eine gute Portion „das machen wir schon immer so“ sind die wesentlichen Zutaten dafür, dass in Werkverkehr betreibenden Unternehmen die rechtskonforme Transportabwicklung nicht immer die oberste Priorität genießt. In vielen Unternehmen bestehen deshalb gravierende Bußgeldrisiken für die Mitarbeiter und das Unternehmen selbst.
In unserem FUMO® Online Workshop „Werkverkehr – aber richtig!?“ erhalten Sie vertiefte Einblicke in die wesentlichen Rechtsbereiche, die für die legale Beförderungsdurchführung in Werkverkehrsunternehmen relevant sind. Sie lernen, welche Ausnahmen oder Erleichterungen in manchen Bereichen greifen, obwohl in anderen Rechtsbereichen die Vorschriften nach allen Regeln der Kunst einzuhalten sind. Gewinnen Sie Sicherheit im beruflichen Alltag und reduzieren Sie aktiv das Risiko, bei Kontrollen negativ aufzufallen.
Zielgruppe:
Werkverkehr betreibenden Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleitung mit Fahrzeugen, deren zulässige Höchstmasse mehr als 2,5 t beträgt. Unternehmer, Verantwortliche, Fuhrparkleiter, Sachbearbeiter, Disponenten.
Referent:
Götz Bopp
Berater für Güter befördernde Unternehmen, Fachbuchautor und Lektor
Die wichtigsten Inhalte:
- Werkverkehr vs. Güterverkehrsrecht – Anforderungen und Pflichten, nationale vs. grenzüberschreitende Beförderungen, legale und illegale Praxiskonstellationen, Haftungsfallen
- Werkverkehr vs. Lenk- und Ruhezeitvorschriften – Pflichten, Ausnahmen, Grenzfälle, Aufzeichnungs- und Nachweispflichten, Fahrtenschreiber oder Tageskontrollblatt, absehbare rechtliche Neuerungen
- Werkverkehr vs. Berufskraftfahrerqualifikationsrecht – Pflichten, Ausnahmen, Grundqualifikation vs. Weiterbildung, Fahrer aus Drittstaaten, Sonderfälle, absehbare rechtliche Neuerungen
- Werkverkehr vs. Mautrecht – deutsches LKW-Maut-System, Betroffenheit, Pflichten, Ausnahmen (insb. Handwerkerregelung), Haftungsfallen
- Werkverkehr vs. Entsenderecht – Regelungen bei grenzüberschreitenden Beförderungen und Tätigkeiten, Ausnahmen, Anzeige- und Mitführpflichten
- Antworten auf Ihre Fragen
Veranstalter: FUMO Solutions GmbH
Hier gelangen Sie zur Anmeldung
Eckdaten:
Technische Voraussetzung: Internet Browser / Webcam / Lautsprecher
Seminarunterlagen: PDF per Mail
Zertifikat: Im Nachgang per PDF und Mail
Investition:
Frühbucherpreis: € 249 (zzgl. 19 % MwSt) pro Teilnehmer bei Buchung bis zum 01.11.2025
Normalpreis: € 299 (zzgl. 19 % MwSt) pro Teilnehmer
Vorzugspreis für FUMO® Premium und FUMO® Professional Kunden, € 199 (zzgl. 19 % MwSt) pro Teilnehmer
Jeder weitere Teilnehmer vom selben Unternehmen erhält 50 % Nachlass auf den Normalpreis.
Management-Angebot für FUMO® Professional und FUMO® Premium Kunden:
Digitales FUMO® Leistungspaket für Führungskräfte im Wert von € 645,- zum absoluten Sonderpreis in Höhe von € 399,-
• 1 x FUMO® E-Learning Management Lizenz im Wert von € 199,- (pro Nutzer für 12 Monate)
• 2 x Teilnahme einer Person an einem Online-Workshop im Wert von € 398,- (jeweils ca. 3 Stunden)
• 1 x Praxishandbuch im Wert von € 48,15
Wenn Sie unser Aktionsangebot nutzen möchten, vermerken Sie bitte im Feld "Nachricht" das Wort "Management-Angebot".
Mehr zum Management-Angebot